Vor Ihrem Aufenthalt
Informationsblätter
Alle wichtigen Informationen rund um Ihren Aufenthalt finden Sie auf unserer Homepage unter Downloads "Informationsblätter" abgelegt.
Anreise
Damit Sie sicher und schnell in unserer Reha-Klinik ankommen, haben wir Ihnen die verschiedenen Anreisemöglichkeiten in unserem Informationsblatt IB 4 Anreise übersichtlich dargestellt.
Beantragung Reha-Verfahren und Kostenübernahme
Die Kosten für den Aufenthalt werden von den Rentenversicherungen, den gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen getragen. Privat versicherten Patient*innen und Beihilfeberechtigten empfehlen wir, sich vor Beginn der Behandlung die Kostenübernahme von ihrer Versicherung beziehungsweise ihrer Beihilfestelle bestätigen zu lassen.
Begleitpersonen
Es ist uns ein besonderes Anliegen, Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Hierzu zählt auch die Möglichkeit, Angehörige ganz in der Nähe zu haben. Wir bieten Ihnen deshalb an, Ihre Angehörigen mit aufzunehmen. Entweder bei Ihnen im Zimmer in einem Zustellbett oder bei durchgehendem Aufenthalt von mehr als 14 Tagen im Doppelzimmer. Die Kapazitäten für beide Angebote sind begrenzt und von der Belegung der Klinik abhängig, weshalb sich eine rechtzeitige Reservierung empfiehlt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Informationsblatt IB 9 Begleitpersonen.
Checkliste für Ihren Aufenthalt
Eine Checkliste haben wir für Sie im Informationsblatt IB 1 zusammengestellt.
Sie erhalten vor Ihrem Aufenthalt ein Informationspaket mit allen relevanten Unterlagen, Checklisten und Broschüren per Post zugesandt.
Fortführung von Krebstherapien
Grundsätzlich ist es möglich, während der Reha Chemo- oder Immuntherapien fortzuführen. Falls die Therapie auf die ersten Tage der Reha fällt, kontaktieren Sie uns bitte im Vorfeld der Reha-Maßnahme.
Wahlleistungen
Sie haben die Möglichkeit, die Behandlung durch den Ärztlichen Direktor als ärztliche Wahlleistung in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie gesetzlich versichert sind, müssen Sie die zusätzlichen Kosten für diese Wahlleistung selbst tragen, sofern Sie nicht eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen haben.
Das gilt auch, wenn die Kosten nicht vollständig von Ihrer privaten Krankenversicherung übernommen werden. Die Möglichkeit einer Kostenübernahme durch Ihre Krankenversicherung klären Sie bitte vor Ihrem stationären Aufenthalt.
Zahlungsmittel
In der Klinik können Sie mit Bargeld oder Ihrer EC-Karte bezahlen. Zahlungen mit Kreditkarte sind leider nicht möglich.